



Modulare Ausstellung
Im Auftrag des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hat System D ein modulares interaktives Ausstellungskonzept entwickelt.
Eine Auswahl vom Kompetenzzentrum geförderte Projekte Kreativschaffender sollte in einer Wanderausstellung in Form von Exponaten und kurzen Präsentationsvideos präsentiert werden. Projektvorgaben des Kunden waren kompakte Transportmaße, einfacher Auf- und Abbau, die Möglichkeit der Aktualisierung bzw. des Austauschs einzelner Projekte und flexible Aufstellung der Module für unterschiedliche räumliche Situationen.
An jeder Exponatstation gibt es einen Münzspender, an dem sich ein Ausstellungsbesucher eine RFID-Münze zu dem jeweiligen Projekt entnehmen kann. An der Monitorstation erkennt ein RFID Scanner nach Einwurf der Münze das Projekt und spielt das entspechende Video dazu ab.
Ob Verpackungen aus Palmenblättern, Mode für kleinwüchige Menschen oder ein Pongspiel während man auf die Ampel wartet - die ausgestellten Projekte sind sehr vielfältig. Jedes Projekt hat seine eigene Exponatbox, die gleichzeitig Präsentationsfläche während der Ausstellung und Stauraum für das Exponat bei Transport und Lagerung bietet. Die Präsentationsfläche aus Multiplex ist mit einer auf das Exponat abgestimmten Grafik belasert und zu jedem Projekt gibt es eine passende RFID-Münze.